Suchfilter
Suchfilter
Produkte
Anbieter
Kategorien
Fabrikat
Produkte ()
Kategorien ()
Händler ()
Fabrikat ()
NLX 1500|500 (Referenz-Nr. 071579)
Anfrage zu dieser Maschine
Preis auf Anfrage
Referenznummer 071579
Baujahr 2021
Betriebsstunden keine Angabe
-
Anbieter
Hauptkategorie
MetallbearbeitungsmaschinenKategorie
DrehmaschinenTyp
CNC Drehmaschinen mit 4 oder mehreren AchsenFabrikat
DMG MORISteuerung
MitsubishiBeschreibung
Allgemein Universal-Drehmaschine mit Werkzeugantrieb und C-Achse; Steuerung: Steuerung M730UM mit CELOS Merkmale Max. Drehdurchmesser 278 mm Aufstellmaße ca. (Breite x Tiefe x Höhe) 2,82 x 2,09 x 2,15 m Antriebsleistung Hauptspindel 11/15/15 kW Antriebsleistung Revolver 5,5/5,5/3,7 kW Eilgänge X / Z 30/30 m/min Teilgenauigkeit der C-Achse an der Hauptspindel 0,001 Grad Verfahrweg X / Z 260/590 mm Drehzahl angetr. Werkzeuge 10000 U/min Anzahl d. Werkzeugstationen 12 Drehzahl max. 6000 U/min Stangendurchmesser max. 52 mm Umlaufdurchmesser max. 755 mm Max. Drehlänge 192 mm Gewicht ca. 4900 Kg Spezifikation
CELOS - ERGOline Touch CELOS - ERGOline Touch Zur erleichterten Maschinenbedienung, inkl. 21,5 ERGOline Touch ® Control mit Multi-Touch-Bildschirm, durchgängige Verwaltung, Dokumentation und Visualisierung von Auftrags-, Prozess- und Maschinendaten, vernetzbar mit CAD / Hauptspindel ( Spindel 1 ) mit höherer Leistung Hauptspindel ( Spindel 1 ) mit höherer Leistung mit integrierter Motorspindel AC-Motor mit 11 / 15 / 15 kW Leistung ( 100% / 30 Min. / 50% ED ) Drehmoment 149 / 149 / 200 Nm ( 100% / 30 Min. / 50% ED ) Drehzahlbereich 10 - 6.000 min-¹ Hydr. Spanneinrich Gegenspindel ( Spindel 2 ) Standard6.000min-1 Gegenspindel ( Spindel 2 ) Standard mit integrierter Motorspindel AC-Motor mit 7,5 / 11 kW Leistung ( 100% / 25% ED ) Drehmoment 53,1 / 77,8 Nm ( 100% / 25% ED ) Drehzahlbereich 10 - 6.000 min-¹ Hauptspindel ( Spindel 1 ) 6 Hohl-Spannfutter BR06A521F Hauptspindel ( Spindel 1 ) 6 Hohl-Spannfutter BR06A521F Hydraulisches 3-Backen Spannfutter, hergestellt von Kitagawa Iron Works. Spannfutter-Außendurchmesser: Ø170 mm Durchgangsbohrung: Ø53 mm Spanndurchmesser: Max. Ø170 mm, Min. Ø16 mm Endlage (Dur Hauptspindel ( Spindel 1 ) Hohl-Spannzylinder für 6 Spannfutter O170 mm BR06A521F (Stangendurchmesser Ø 52 mm) Hauptspindel ( Spindel 1 ) Hohl-Spannzylinder für 6 Spannfutter Ø170 mm BR06A521F (Stangendurchmesser Ø 52 mm) Hohlspannzylinder und Zugrohr sind im Set enthalten. Das Spannfutter ist nicht enthalten. Eine Zeichnung bzgl. Spannfutter-Zylinder-Kombina Gegenspindel ( Spindel 2 ) 6 Hohl-Spannfutter BR06A521E Gegenspindel ( Spindel 2 ) 6 Hohl-Spannfutter BR06A521E Hydraulisches 3-Backen Spannfutter, hergestellt von Kitagawa Iron Works. Spannfutter-Außendurchmesser: Ø170 mm Durchgangsbohrung: Ø53 mm Spanndurchmesser: Max. Ø170 mm, Min. Ø16 mm Endlage (Dur Gegenspindel ( Spindel 2 )Voll-Spannzylinder für 6 Spannfutter Ø169 mm BR06A521E Gegenspindel ( Spindel 2 )Voll-Spannzylinder für 6 Spannfutter Ø169 mm BR06A521E Vollspannzylinder und Zugrohr sind im Set enthalten. Das Spannfutter ist nicht enthalten. Eine Zeichnung bzgl. Spannfutter-Zylinder-Kombination befindet sich im Handbuch Doppelfußschalter für Haupt- und Gegenspindel Doppelfußschalter mit Schutzhaube für Haupt- und Gegenspindel Fußschalter zur Spannfutter-Betätigung an der Haupt- und Gegenspindel in der Ausführung mit zwei Pedalen anstelle der Standardausführung mit einem Pedal Revolver 1: Y-Achse Y-Achse mit ± 50 mm Verfahrweg und geschabten Gegenführungen. Dadurch geringstmögliche kinetische Reibung. Großer KGT von ø36mm. Im Revolver integrierter Werkzeugantrieb Angetriebene Werkzeuge 29/14 Nm, 10.000 min-1 Ausgangsleistung angetriebene Werkzeuge: 5,5/5,5/3,7 kW (3 Minuten/5 Minuten/konst.) Spindeldrehmoment angetriebenes Werkzeug: 29/26/14 Nm (3 Minuten/5 Minuten/konst.) 12-fach BMT60-Stern-Revolver (Standard). 12-fach BMT60-Stern-Revolver (Standard). Auf jeder Position kann ein angetriebener Werkzeughalter flexibel eingesetzt werden Reitstock-Spezifikation für die Gegenspindel Reitstock-Funktion für die Gegenspindel, mittels mechatronischer Ansteuerung, im Programm anwählbar Die Eingaben und Überwachung erfolgt über den Steuerungsbildschirm. Scharnierbandförderer, Auswurf rechts Scharnierband-Späneförderer, Auswurf rechts mit einer Abwurfhöhe von ca.1.000 mm. Fördermenge Späne 390 l/h Durchflussleistung Kühlmittel, max. 170l/min Kühlmittelsystem mit erhöhtem Druck 5 bar Kühlmittelsystem mit erhöhtem Druck 5 bar Kühlmittelpumpe mit erhöhter Motorleistung (635 W, 50 Hz/1.040 W, 60 Hz) und einer Fördermenge von 20 L/Min bei einem Druck von bis zu ca. 5 bar Ohne Kühlaggregat für Standardkühlmittelsystem Ohne Kühlmittelkühler Wenn die Kühlmittelkühlung nicht gewählt wird, können die Einheiten (Spindel, Werkzeugschaft) in der Maschine durch das Kühlmittel erwärmt werden, die thermische Verformung kann zu fehlerhaften Bearbeitungsabmessungen füh Druckluft-Abblassystem für Spannfutter, Hauptspindel Druckluft-Abblassystem für Spannfutter (Spindel 1) zur Reinigung Separate M-Funktion Sparates Kupferrohr (muss entsprechend seitens Kunde eingestellt/gebogen werden) für Druckluft neben dem Spannmittel Timersetting möglich zum Ausschalten der Druckluf Ölabscheider Ölabscheider, als Band-Skimmer zur Abscheidung von aufschwimmenden Fremdölen, aus wasserlöslichen Kühlmittel-Emulsionen, komplett mit allen Anbauteilen, Antriebsmotor und Ölauffangbehälter Manuelles Werkzeugvoreinstellgerät (schwenkbar) (Standard) Manuelles Werkzeugvoreinstellgerät in der Maschine (Schwenkbar) (Standard) Es vereinfacht die komplizierte Einrichtungsarbeit beim Werkzeugwechsel. Die Position der Werkzeugspitze wird präzise gemessen, indem nur die Werkzeugspitze in Kontakt mit dem Maschinenspezifikation ohne Teilefänger Konfiguration S, SMC, SY Maschinenspezifikation ohne Teilefänger Konfiguration S, SMC, SY Kann bei Bedarf entfallen, wenn die Maschine, z. B. mittels Portalbeladung automatisiert wird. Automatische Tür für den Bearbeitungsraum Automatische Tür Automatische Betätigung der Arbeitsraumtür mittels Druckluftzylinder mit Endlagendämpfung, Ansteuerung über M-Befehle EtherNet I/P Schnittstelle EtherNet I/P Schnittstelle Ermöglicht das Ansteuern peripherer Ausstattung über eine EtherNet/IP Schnittstelle. EtherNet Industrial Protocol, oft auch nur EIP genannt ist ein auf Ethernet basierender Feldbus, der hauptsächlich in der Automatisierung I/F zur Anbindung eines Roboters (EtherNet/IP), EtherNet/IP I/F ist notwendig Roboter-Schnittstelle (EtherNet/IP), Separate EtherNet/IP-Schnittstelle erforderlich. Die Schnittstellensignale für die Montage von Robotern werden zur Verfügung gestellt. Die Signale werden mit den Robotern mit EtherNet/IP- Kommunikationsprotokoll au Elektrisches I/F für Schutzzaun Elektrisches I/F für Schutzzäune, die Maschine und Automation einhausen. Elektrisches I/F für Robo2Go Elektrisches I/F für Robo2Go dient zur Anbindung des Handling-Gerätes mit der Maschine. Schalter zur Überprüfung der Grundposition (Homeposition) des Bedienpanels Überprüfung der Grundposition (Homeposition) des Bedienpanels Die Position des Bedienpanels wird durch diesen Schalter überprüft, um eine Kollision/Beeinträchtigung des Roboters zu vermeiden. (empfohlen für die Automatisierung mit Roboter) Spannung beim Kunden 380 V Spannung beim Kunden 380 V Die Spannung der Maschine wird auf 220V ausgelegt. Bitte bei Bedarf Transformator nutzen. IoTconnector IoTconnector Der IoTconnector ermöglicht die Nutzung der Onlinedienste von DMG MORI (z. B. NETservice). NETservice NETservice Qualifizierter Support durch Internet-gestützte Ferndiagnose Machine Data Connector (MDC) Machine Data Connector (MDC) Einheitliche Schnittstelle für Maschinendaten. Zustand
Gebraucht
Weitere Maschinen von DMG MORI Global Marketing GmbH
